Verband der Blinden und Sehbehinderten Trier e.V.

Stammtisch VBST e.V. - Termine

VBST - Stammtisch für alle Blinden- und Sehbehinderten in Trier Stadt und Umgebung (Landkreise Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifel-Daun, Bernkastel - Wittlich und Hunsrück-Hermeskeil)

Treffpunkt: Polizei-Kantine, im Polizei-Hauptgebäude Kürenzerstraße 3, 54292 Trier, in der Nähe vom Trier Hbf.

Wann : Jeden zweiten und vierten Donnerstag eines Monats von 11 Uhr bis 15 Uhr (außer an Feiertagen)

Nächste Termine im Jahr 2025:

30. Januar / 13. und 27. Februar / 13. und 27. März / 10.  und 24. April / 8. und 22. Mai / 12. und 26. Juni / 10. und 24. Juli / 14. und 28. August / 11. und 25. September / 9. und 23. Oktober / 13. und 27. November und 11. Dezember

 

Wegbeschreibung zur Polizei-Kantine Trier, Kürenzer Straße 3

Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hauptbahnhof bzw. Busbahnhof Trier möglich.

Das Polizei-Hauptgebäude befindet sich, wenn man vor dem Bahnhof steht, ca. 100 m links vom Hauptbahnhof.

Bei Anreise mit dem Zug geht man aus dem Haupteingang des Hauptbahnhofs Trier die Stufen auf den Bahnhofsvorplatz hinunter, dann ganz rechts ca. 100 m auf dem Bürgersteig zum Hauptgebäude Polizei gehen. Nach 100 m die Kürenzer-Straße queren, allerdings ohne Zebrastreifen und ohne Ampelanlage. Zu der Ankunftszeit werden helfende Hände bei der Straßenüberquerung Dasein. Wir versammeln uns vor dem Haupteingang des Polizeigebäudes ab 11.30 Uhr.

Die Autofahrer können nur den öffentlichen Parkplatz vor bzw. neben dem Besucher-Parkplatz des Polizei-Hauptgebäude benutzen. Dieser öffentliche Parkplatz ist kostenpflichtig bzw. kostenfrei bei Auslage des blauen Parkausweises und Parkscheibe. Den Besucher-Parkplatz der Polizei mit Schranke darf nicht genutzt werden.

Verbraucherzentrale_RLP: Aktuelle Themen und Tipps

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz behandelt auf ihrer Homepage aktuelle Themen und gibt wertvolle Tipps.

https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/

Hinweis: Informations- und Beschwerdetelefon Pflege und Wohnen in Einrichtungen 

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Seppel-Glückert-Passage 10, 55116 Mainz 

Tel. (06131) 28 48 - 41 / Fax (06131) 28 48 - 70

 

Marburg erhält Kompetenzzentrum für Blindenpädagogik

Philipps-Universität und Deutsche Blindenstudienanstalt vereinbaren bundesweit einmalige Kooperation

Weiterlesen: Marburg erhält...

Begleitperson bei Reisen

Eine Information der Mobilitätsservice - Zentrale : Begleitperson bei Reisen

Schwerbehinderte Menschen mit Ausweis, bei dem auf der Rückseite der Vermerk "Blind" oder "BL" nicht gelöscht beziehungsweise dieser Vermerk auf der Rückseite eingetragen ist, können als Begleiter (Mindestalter 6 Jahre) und/ oder  einen Blindenführhund kostenfrei zu ihrer Begleitung mitnehmen.

Weiterlesen: Begleitperson...

Das Rentenpaket ist durch!

Thomas Drerup, vormals Rechtsreferent des DBSV, geht in seiner "Mitteilung der Rechtsabteilung" auf die Regelung des Rentenpakets ein, aus der wir unter Verzicht auf die Kommentierung zitieren:

Weiterlesen: Das Rentenpaket...